Geyersberg ist Bezirkssieger! |
Die Wettkampfgruppe der FF Geyersberg erreichte beim Bezirksbewerb am Samstag den 24. Juni 2017 nach einem Hundertstelkrimi den sensationellen 1. Platz in der Kategorie Bronze mit Alterspunkte und kann sich somit bereits zum dritten Mal Bezirkssieger nennen. Großreinprechts und Unterbergern erreichten dahinter Platz zwei und drei. Am Gelände der Betriebsfeuerwehr der Voest Alpine Krems absolvierten die Geyersberger den Löschangriff in 41,42 Sekunden fehlerfrei. Nach dem regulären Bewerb fand wieder der FireCup statt, bei dem die Wettkampfgruppe der Geyersberger eine Spitzenzeit von 37,39 Sekunden hinlegte und hinter Großreinprechts den 2.Platz erzielte. Bei der Siegerehrung nahmen die Kameraden den Pokal in Form der legendären "Geyersberger Raupe" in Empfang und feierte anschließend ausgiebig diesen großartigen Erfolg.

Foto: www.bfk-krems.at
Foto: www.bfk-krems.at
Foto: www.bfk-krems.at

hinten v.l.n.r.: Bezirksfeuerwehrkommandant Martin Boyer, Frau Mag. Frauenbaum, Landtagsabgeordneter Josef Edlinger, Robert Schmotz, Johann Brunthaler, Willy Konrath, Leopold Lechner, Bürgermeister Mag. Roman Janacek, Engelbert Mistelbauer vorne v.l.n.r.: Nora Wieländer, Werner Wieländer, Josef Gloimüller, Martin Wieländer, Markus Schwarz, Robert Messerer
|
Am 28. Juni 2014 war es wieder einmal soweit. Zwei Wettkampfgruppen der FF Geyersberg machten sich bereits um 04:30 Uhr auf den Weg nach Retz zu den diesjährigen Landesfeuerwehrleistungsbewerben. Nachdem Geyersberg 1 den Bronze-Lauf und Geyersberg 2 den Bronze- und Silber-Lauf absolviert hatten, wurde das Zelt aufgeschlagen und der heuer erstmals am FF-Fest angebotene "Geyersburger" zubereitet und verkostet. die Gruppe Geyersberg 1 auf dem Weg zum Bewerbsplatz Vorbereitungen auf den Wettkampf
Mittagspause im Zelt
Für den langjährigen Wassertruppmann Leopold Knedelstorfer ist es heuer das letzte Bewerbsjahr als aktiver Teilnehmer bei Wettkämpfen. Die Feuerwehr Geyersberg bedankte sich bei ihm für seine tolle Wettkampf-Tätigkeit mit einer FF Geyersberg Kappe, samt seinem Spitznamen "Leo" und dem Feuerwehrdrachen "Grisu". Langzeit-Wettkämpfer "Leo" Knedelstorfer wurde ausgiebig gefeiert Am nächsten Tag erfolgte die Siegerehrung am Retzer Hauptplatz vor einer spektakulären Kulisse an Feuerwehrmitgliedern. Retzer Kirche
|
Abschnittsbewerb in Oberfucha |
Beim diesjährigen Abschnittsfeuerwehrleisungsbewerb in Oberfucha am 24.Mai 2014 gelang der Gruppe Geyersberg mit Alterspunkte der Abschnittssieg! Die Gruppe Geyersberg 2 erreichte in Bronze und Silber jeweils den 2. Rang. Bronze mit Alterspunkten von Geyersberg 1
Geyersberg 1 beim "Leinen anlegen" Silberlauf von Geyersberg 2
Geyersberg 2 beim "Leinen anlegen"
voller Einsatz beim Staffellauf die beiden Geyersberger Wettkampfgruppen
alle Wettkampfgruppen der Gemeinde Bergern
Ein ausführlicher Bericht des Bewerbs ist unter bfk-krems.at zu finden.
|
Kuppelbewerb in Schenkenbrunn |
Beim diesjährigen Kuppelcup um den "Florian des Dunkelsteinerwaldes" in Schenkenbrunn erreichten die 3 Wettkampfgruppen der FF Geyersberg die Plätze 7, 25 und 35. Stolze 36 Gruppen nahmen am Bewerb teil. Es herrschte ein sehr hohes Niveau: Um sich für die KO-Phase der besten 16 zu qualifizieren war eine Zeit unter 20 Sekunden notwendig. Diese Hürde meisterte nur die Gruppe Geyersberg 2, für die anderen beiden Gruppen endete der Bewerb leider bereits in der Vorrunde. Auch das Achtelfinale wurde von Geyersberg 2 gewonnen, im Viertelfinale war jedoch dann Endstation und das bedeutete den starken 7.Platz. Geyersberg 1 Erstes und zweites Rohr vor! Geyersberg 3 Bgm. Roman Janacek, Kdt Johannes Schuster und Robert Schmotz bei der Übergabe der Urkunde für Geyersberg 1 Bgm Roman Janacek, Kdt Johannes Schuster und Leopold Lechner bei der Übergabe der Urkunde für Geyersberg 3 Manfred Schmidt, Bgm. Roman Janacek, Klaus Lechner, Kdt Johannes Schuster und Josef Stumpfer bei der Übergabe des Pokals für Geyersberg 2 die Siegergruppen Die FF Geyersberg gratuliert der Nachbarfeuerwehr FF Schenkenbrunn für diesen sensationellen Bewerb und freut sich auf ein Wiedersehen 2015! |
|
|
|
Seite 1 von 5 |