Freiwillige Feuerwehr Geyersberg
Kabarettabend 2013

 

Eine grandiose Vorstellung lieferte der Kabarettist Fredi Jirkal beim diesjährigen Kabarettabend am Freitag, den 13. September im Geyersberger Feuerwehrhaus!

 

 

 

Über 2 Stunden lang kamen die rund 220 Besucher/innen aus ihrem Lachen gar nicht mehr heraus. Lachanfall

 

 

Die "Highlights" seiner Vorstellung waren unter anderem die Erlebnisse aus seiner früheren Zeit als Postbeamter.

 

 

Zu Beginn der Veranstaltung begrüßte der Kommandant Stefan Gloimüller seine Gäste recht herzlich und freute sich ganz besonders sehr viele bekannte Gesichter zu sehen. 

 

 

Dorferneuerungs-Obmann Leopold Lechner und Obmann-Stellvertreter Manfred Durnwalder nützen gemeinsam mit Bürgermeister Roman Janacek die Chance, kurz die Geschichte der nun leider geschlossenen Schule in Geyersberg Revue passieren zu lassen und präsentierten eine Tafel mit der Chronik über die Schule. Diese Tafel ist am Gebäude der Schule in Geyersberg zu betrachten.

 

 

Nach der Vorstellung verbrachten die gut gelaunten Gäste noch einige stimmungsvolle Stunden im gemütlich eingerichteten Feuerwehrhaus. Für Getränke und Imbisse war bestens gesorgt. 

 

 

 

Bei der Tombola um Mitternacht war Daniela Grün das heurige Glückskind. Sie konnte sich über den 1. Preis - einen Thermengutschein im Wert von € 250,- - freuen.

 

 

 

Die FF Geyersberg bedankt sich nochmals bei allen Besuchern des Kabarettabends!


 

 
ORF-Star Fredi Jirkal besucht Geyersberg am Sommerkabarettabend 2013
 
Am Freitag den 13.September 2013 findet wieder ein Sommerkabarettabend mit keinem geringeren als TV-Star Fredi Jirkal in Geyersberg statt. 
 
 
 
 
 
 
Der Senkrechtstarter Fredi Jirkal wurde durch seinen Finaleinzug bei der „großen Comedy Chance“ des ORFs bekannt, zählt nun zu den beliebtesten Kabarettisten Österreichs und tourt derzeit durch ganz Österreich. In Geyersberg wird er sein Programm „Best Of“ zum Besten geben. Der ehemalige Postbeamte bietet dabei das Beste aus all seinen Programmen, aber auch Aktuelles und Neues dar.
 
„Jirkal ist nicht nur ein erstklassiger Kabarettist mit Wortwitz und „Wiener Schmäh", sondern auch ein Schauspieler mit einer großen Portion komischen Talents. Er bietet erstklassiges, unterhaltsames Kabarett - lebendig, pointiert, begeisternd - und bleibt dabei trotzdem immer authentisch.“ Quelle: www.jirkal.at
 
Auch für Verpflegung ist in Geyersberg wie immer bestens gesorgt.
 
Einlass:  18:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
 
Kartenreservierung unter 0660/8144293  
 

 
 
Geyersberg und Schenkenbrunn dominieren Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb

 

Stellt man sich bei Feuerwehrleistungsbewerben im Bezirk Krems in die Zuschauerränge, so hört man meist nur folgende Fragen: „Wo sind die aus Trandorf und Gloden, ist Sperkenthal schon gerannt? … Schau, da laufen die Schenkenbrunner und nebenbei gleich die Geyersberger!“ Und diesmal sorgten die beiden Feuerwehren aus dem „Hinterland“ für große Furore. In der Disziplin Bronze ohne Alterspunkte standen sich Geyersberg und Schenkenbrunn Aug in Aug. Nach der verkorksten Saison 2012, konnten die Geyersberger dieses Duell für sich entscheiden und belegten den 5. Platz. In Silber ging es haarscharf her. Schenkenbrunn hatte bei der Auslosung ein gutes Händchen und die maßgebenden Positionen wurden von den Bronzeläufern besetzt. Der Lauf ging auf und die Kameraden aus Schenkenbrunn belegten den 3. Platz. Geyersberg hatte in Silber keine Erwartungen, da nach zahlreichen Ausfällen sogar auf die Gruppe mit Alterspunkte um Ersatzläufer zurück gegriffen werden musste. Situationen ohne Aussicht auf Erfolg ist bei den Geyersbergern aber meist ein Zeichen, dass es läuft und so war es auch dieses mal. Die Auslosung nicht ganz so perfekt wie bei Schenkenbrunn, jedoch Routine aus den vergangenen 15 Jahren Silbertraining sorgten dafür, dass die Geyersberger nur um 6 Zehntelsekunden den Sieg verpassten und erreichten 2. Platz. 

 

 

Startformation, Geyersberg 1 

 

  

erstes und zweites Rohr vor!

 

 

 Silberlauf von Geyersberg 2

Grandios war jedoch die Leistung der Gruppe mit Alterspunkte aus Geyersberg (auch liebevoll Sauriergruppe genannt)! Nach einigen Personalumstellungen wurden die Kameraden für ihr hartes Training seit Anfang April belohnt. Mit 4 Zehntelsekunden Vorsprung erreichten sie den 1. Platz und damit den Bezirkssieg in Bronze mit Alterspunkten. Bei diesem Erfolg darf die traditionelle Raupe auf dem Weg zur Pokalabholung nicht fehlen und die Geyersberger zogen eine Furche durch den Bewerbsplatz. d erreichten 2. Platz. 

 

 die berühmt berüchtigte "Geyersberger Raupe"

 

Überreichung des Wanderpokals

 

 

 

 Gruppe Geyersberg 2

 

 

Gruppe Geyersberg 1 samt Wanderpokal 

 

Geyersberg 1 und Geyersberg 2 

 

 

Wettkampfgruppe Schenkenbrunn 

 

Entscheidend ist jedoch die Tatsache, dass all diese Kameraden aus Schenkenbrunn und Geyersberg mit ihren Kollegen, die gerade beim Bewerb keine Zeit hatten, wenige Tag zuvor noch knietief im Schlamm steckten. Nicht nur groß im Wettkampf, sondern auch auf der Tagesordnung wenn es darum geht die Bevölkerung und Feuerwehren entlang der Donau bei einem Hochwasser zu unterstützen.  

 

FF Geyersberg und FF Schenkenbrunn 

 

Alle Fotos findest du auf unserer > Facebook Seite < 

 


 
«StartZurück21222324252627282930WeiterEnde»

Seite 24 von 45