Freiwillige Feuerwehr Geyersberg
Hochzeit Manuela und Werner Wieländer

 

Am 7.7.2012 gaben sich unser Kommandant-Stellvertreter Werner Wieländer und seine Frau Manuela Wieländer in Völkermarkt in Oberösterreich das JA-Wort.

 

 

 

 

 

 

 

 

Wir wünschen den beiden auf diesem Wege alles Gute für ihre gemeinsame Zukunft!

 


 
Abschnittssieger in Bronze mit Alterspunkte

 

Beim 16.Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb in Preinreichs am 23.06.2012 könnte sich die Gruppe Geyersberg 1 mit Alterspunkten in der Kategorie Bronze (47,24 + 10 Fehlerpunkte) den 1.Platz und in der Kategorie Silber (48,91 + 5 Fehlerpunkte) den 2. Platz sichern.

Die Gruppe Geyersberg 2 erreichte in der Kategorie Bronze ohne Alterspunkte den 10.Platz (50,79 + 10 Fehlerpunkte).

 

 Gruppen Geyersberg 1 und Geyersberg 2 nach der Siegerehrung

 

 

 Robert Schmotz bei der Überreichung des Pokals in der Kategorie Bronze mit Alterspunkte 

 

 

 

Leopold Knedelstorfer bei der Überreichung des Pokals in der Kategorie Silber mit Alterspunkten 

 


 
Brandeinsatz -Gurhof
 
Nach zahlreichen Einsätzen durch die Starkregenereignisse im Mai bleibt die FF Geyersberg nun auch nicht von Brandeinsätzen verschont. Am 20.06. gegen 1:00 Uhr früh heulte die Sirene in Nesselstauden/Geyersberg. Die Kameraden, die durch die Anstrengungen zur Austragung der 36. Bezirksfeuerwehrleistungsbewerbe am 09.06. noch gezeichnet waren, rückten trotzdem sofort ins Feuerwehrhaus ein und begann auf professionalem Wege die Einsatzvorbereitungen. Alarmmeldung war ein Wohnhausbrand in Gurhof, einem Ortsteil von Gansbach. Der Gurhof ist ein im 15. Jahrhundert errichtetes Gebäude, welches um die Jahrtausendwende vom derzeitigen Besitzer erworben und in mühevoller Kleinarbeit renoviert wurde. In diesem sehr großem Gebäudekomplex wohnen zwei Familien, die gemeinsam einen Pferdebetrieb managen.
 
 
 
Am Anfahrtsweg rüsteten sich die Geyersberger bereits mit Atemschutzgeräten aus. Nach der Ankunft beim Einsatzobjekt wurde die Mannschaft des Tanklöschfahrzeuges sofort zur Brandbekämpfung beordert und der zweite Teil des 16-köpfigen Teams stellte eine Versorgungsleitung über ca. 240m vom hauseigenen Teich her. Gemeinsam mit der Freundschaftsfeuerwehr Häusling bekämpften die Kameraden der FF Geyersberg den Brand von der Hofseite aus. Dazu musste auch das Dach geöffnet werden um hier Glutnester abzulöschen. Zeitgleich wurde straßenseitig ein Angriff von den Feuerwehren Gerolding und Gansbach gestartet, sowie ein Löschangriff über die Drehleiter Melk nordseitig.
 
 
 
Dank des massiven Einsatzes und der zahlreichen Brandwände im Vierkanthof, konnte ein Übergreifen auf weitere Gebäudeteile verhindert werden. Am vom Brand betroffenen Gebäudeteil entstand erheblicher Schaden. Positiv sei jedoch die sehr genaue und sichere Arbeit aller Feuerwehrmitglieder zu erwähnen und die perfekte Zusammenarbeit in dieser Stresssituation unter den eingesetzten Feuerwehren.
 
weitere Informationen: hier 
 

 
«StartZurück21222324252627282930WeiterEnde»

Seite 29 von 45