Ein humorvolles Kabarett der "Stehaufmandln" im Rothneusiedlerhof in Wien und die Besichtigung des Stift Heiligenkreuz stand am Sonntag den 23. April 2017 beim diesjährigen FF-Ausflug am Programm. Der Ausflug galt als Dank an alle Helfer, die in den vergangenen Jahren unzählige Stunde freiwillig mitgeholfen haben um das neue Feuerwehrhaus und Veranstaltungszentrum zu errichten. Die FF Geyersberg sagt hiermit noch einmal ganz herzlich "Danke!"
|
Gruppenübungen zum Thema "Löschmittellehre" |
Die beiden Gruppenübungen im April 2017 widmeten sich dem interessanten Thema der Löschmittellehre. Die beiden Gruppenkommandanten Clemens Reisinger und René Gloimüller arbeiteten spannende Übungen aus, bei denen das Wissen über die verschiedenen Löschmittel wie Wasser, Schaum, Pulver, CO2 oder aber auch Sand und Feuerpatschen aufgefrischt wurde. Zu Beginn wurden die Feuermitglieder in zwei Gruppen aufgeteilt und jede Gruppe arbeitete die Arten der verschiedenen Löschmittel und deren Einsatzgebiet aus. Danach wurde dieses Wissen in die Praxis gesetzt und ein Ölbrand und ein Mistkübelbrand mit den entsprechenden Löschmittel bekämpft. Anschließend wurde ein Autobrand simuliert, welcher mit Schaum bekämpft wurde.
|
Atemschutzübung Ende Jänner |
Dank unseres neuen Feuerwehrhauses sind wir in der Lage, auch Atemschutzübungen im Inneren mit verschiedenen Stationen zu üben. Diese Stationen entsprachen dem neuen Leistungstest – Finnentest, der in jeder Feuerwehr ab 2017 für die gesundheitliche Begutachtung gemacht werden kann. Es gibt noch zweit weitere Möglichkeiten wie den Coopertest (Laufen) oder Radtest (Radfahren bei 175Watt, 6 Min.). Alle 7 Kameraden wurden beim durchgeführten Finnentest sehr gefordert, konnten aber den Test positiv bewältigen. 
|
|
|
|
Seite 10 von 45 |